
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Schauen
Elo mol éierlech - L'islam au Luxembourg
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 31. März 2021
-
Lesen
„Nichts zu fürchten als die Furcht selbst“
- Von Philippe Schockweiler, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 30. März 2021
-
Lesen
Nicht über, sondern mit der Landwirtschaft reden
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 29. März 2021
-
Lesen
Ein Erdrutsch schlägt Wellen
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 26. März 2021
-
Lesen
„Obskur sind wir bestimmt nicht“
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 25. März 2021
-
Lesen
„Wenn du nicht auf TikTok bist, wirst du schnell zum Außenseiter”
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 24. März 2021
-
Lesen
Pille Ade?
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 23. März 2021
-
Lesen
Von der Glasfaser ausgeschlossen
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 23. März 2021
-
Lesen
(M)ein Job, der unter die Haut geht
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 23. März 2021
-
Schauen
Elo mol éierlech - Außenpolitik
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 22. März 2021
-
Lesen
Die Teamplayerin
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 18. März 2021
-
Lesen
Ein Markt, der zuhört
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 17. März 2021