
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Die vielen Hürden der Resozialisierung
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 16. März 2021
-
Lesen
Gernsbacks Land
- Von Maxime Weber, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 15. März 2021
-
Lesen
Error 404: Hausfrau nicht gefunden – aber beim Job immer da
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. März 2021
-
Schauen
Elo mol éierlech - Le nucléaire
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 11. März 2021
-
Schauen
Lila Wolken über Luxemburg
- Von Misch Pautsch, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. März 2021
-
Lesen
Wenn ein Salatkopf zum Symbol der Gleichberechtigung wird
- Von Melody Hansen, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 10. März 2021
-
Lesen
Zeichen setzen, wenn Gesetze nicht reichen
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 09. März 2021
-
Lesen
„Man muss flexibel bleiben“
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 08. März 2021
-
Lesen
Wiederbelebter Feminismus
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 06. März 2021
-
Lesen
„Ein Vorwand, ganz klar“
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 05. März 2021
-
Lesen
Lieber Science-Fiction als Piratenfilme
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 03. März 2021
-
Lesen
Profitables und nachhaltiges Sparen
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 03. März 2021