
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Die Hilfe zur Wiedereingliederung braucht Hilfe
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 15. Jan. 2021
-
Lesen
Die CSV wieder relevant machen
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 14. Jan. 2021
-
Lesen
„Wir sind alle Einzelgänger“
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 13. Jan. 2021
-
Lesen
Eine Anwältin im Dschungel von Calais
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Jan. 2021
-
Lesen
Der lange Weg zum fahrradfreundlichen Land
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Jan. 2021
-
Lesen
Schluss mit sprachlos: Trans* Menschen haben mehr verdient
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 11. Jan. 2021
-
Lesen
„De Männi mam Hummer“
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 05. Jan. 2021
-
Lesen
Unsichtbare Begleiter: (k)eine Krankheit wie jede andere
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Jan. 2021
-
Schauen
Elo mol éierlech - Brexit
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 01. Jan. 2021
-
Lesen
Mehrsprachigkeit, Chance oder Herausforderung für die Hochschullehre
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 01. Jan. 2021
-
Lesen
Von Chefredakteur zu Chefredakteurin
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 31. Dez. 2020