-
Luxemburg-Rumänien: Eine Migrationsgeschichte in zwei Richtungen
Zwischen 1890 und 1950 zogen Luxemburger*innen - Ingenieure, Gouvernanten und Kaufleute gleichermaßen - nach Rumänien, um dort zu arbeiten, angezogen von der dort wachsenden Industrie. Die Forschung …
-
Superbehörde für die Gesundheit von Mensch und Tier
Lebensmittelkontrollen, Viehtransporte, Tierwohl, Seuchen: Die 2022 gegründete Veterinär und Lebensmittelverwaltung (ALVA) deckt ein breites Aufgabengebiet ab – und soll in Zukunft mehr Möglichkeiten…
-
Hinter den Kulissen von Amnesty International
NGOs sind ein fester Bestandteil Luxemburgs und haben die Aufgabe, die Regierenden und die Gesellschaft daran zu erinnern, dass die Verteidigung der Grundrechte niemals nachlassen darf. Doch wie sieh…
-
Polindex: Warum gute Präsentation wichtig ist
Mit der Polindex-Studie 2024 wurde am 25. Februar in einer Pressekonferenz die wohl wichtigste Politstudie des Jahres vorgestellt. Der 154 Seiten umfassende Bericht ist zweifelsfrei das Resultat viel…
-
Endspurt für die Reform des Adoptionsrechts
Der im Mai 2023 eingebrachte Gesetzesentwurf erreicht das Ende des Gesetzgebungsverfahrens. Ein langer Weg für einen Text, der einen großen Fortschritt für Familien bedeutet, die bislang von der Adop…
-
J'ai deux mots à vous rire - Médias positifs, leurs diapositives
Notre chroniqueur nostalgique nous parle d’un temps où informer ne signifiait pas déformer.
-
Nur Sitzen war gestern – Das Klassenzimmer wird aktiv
Die einen zeichnen mit Kreide auf den Boden, andere jonglieren im Flur mit einem Ballon: Philippe Arendts Cycle 4.2 ist eine Bewegungsklasse, in der Lernen etwas anders geht. Von den positiven Effekt…
-
Déi gutt Mod #25 - Systemperfektionismus
Et waren emol eng Lokaljournalistin an eng Radiomoderatorin. Elo leede se gemeinsam e 76 Joer ale Mediebetrib, de Lëtzebuerger Journal. Wéi se dat maachen, erzielen d’Lynn Warken an d’Melody Hansen a…
-
"Man kann es sowieso nicht allen recht machen"
déi gréng stehen vor großen Herausforderungen, da grüne Kernthemen wie Klimapolitik in der öffentlichen Debatte zunehmend an Bedeutung verlieren. Wir haben mit den beiden inzwischen nicht mehr ganz s…
-
Business-Tinder: So findet ein Betrieb den richtigen Nachfolger
Eine Unternehmensübergabe ist eine komplexe Affäre, denn die Visionen der alten und neuen Betriebsführung müssen übereinstimmen. Genau um dieses Matching geht es bei der Plattform BusinessTransfer, d…
-
Die Notwendigkeit des kulturellen Engagements in Kriegszeiten
Wie so viele andere Branchen steht auch das Verlagswesen in der Ukraine unter dem Eindruck des Krieges. Die ukrainische Schriftstellerin Olga Aleksandrova spricht darüber, wie wichtig es ist, die Ges…
-
Vielfalt statt Vorurteile - Cancel Culture
In seiner Videochronik spricht Andy Schammo diesmal über "Cancel Culture": Was der Begriff bedeutet und worauf es wirklich ankommt.
-
Nur kleine Fortschritte beim Recht auf Vergessenwerden
Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Übereinkommens über das Recht auf Vergessenwerden lassen die von Patientenorganisationen lang ersehnten Verbesserungen auf sich warten.
-
Die Phallus-Falle
"Mehr Männlichkeit" ist seit jeher ein rechtsextremer Kampfschrei. Dass die aktuelle Auslegung zwischen Kettensägen, Boyband-Verboten und Rufen nach "mehr maskuliner Energie" kaum von Satire zu unter…
-
Mäin Element - Johannes Meiser
Wat ass eigentlech den Ënnerscheed tëscht engem Kriibsfuerscher an engem Dokter? Ënner anerem doriwwer schwätzt de Max mam Johannes Meiser, Gewënner vum FNR Award 2024, an dësem Episod vu "Mäin Eleme…
-
Deshalb ist "dieser Inhalt in Ihrer Region nicht verfügbar"
Während Verbraucher*innen sich über einen nahtlosen Zugang zu Filmen und Serien freuen würden, warnt die Filmindustrie vor der Abschaffung von Geoblocking-Beschränkungen. Denn sie könnte die finanzie…

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe ein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen