-
Wiederbelebter Feminismus
Der Frauenstreik wird in diesem Jahr wohl nur in einem kleinen Format stattfinden. Dramatisch ist das in den Augen der Plattform „Journée Internationale des Femmes“ (JIF) aber nicht. Denn die Bewegun…
-
Opgepikt – Pony & Clyde
Corona-Frisen, Superturmes versus Cattenom, Schwiegertochter gesucht, Jerusamela, DP-Dämmerung … Es gibt viel zu lesen, packen wir’s an. Der satirische Wochenrückblick mit Pascal Steinwachs.
-
„Ein Vorwand, ganz klar“
Die „Biergerinitiativ Gemeng Suessem“ (BIGS) hat juristische Schritte gegen die Pläne zum Bau einer Wildbrücke an der Gemeindegrenze zwischen Sassenheim und Käerjeng eingeleitet. Für sie steht fest, …
-
J'ai deux mots à vous rire - L’important, c’est la dose
La chronique hebdomadaire de Claude Frisoni.
-
Hol dir den Newsletter!
Melde dich an und bleib auf dem Laufenden. Das Lëtzebuerger Journal schickt dir zwei Mal die Woche einen Überblick der neuesten Themen, die unsere Journalist*innen gerade behandelt haben.
-
Neongrün im Rotlicht-Milieu
In ihren neongrünen Jacken sind sie kaum zu übersehen. Die Mitarbeiter*innen des Projektes „À vos côtés“ der asbl „Inter-Actions“ nehmen nicht nur in Kauf, dass sie von allen, die durch die Straßen d…
-
„Politischer Aktivismus liegt mir im Blut“
Luxemburg ist für vieles bekannt. Ein großes Angebot an hippen Secondhandläden gehört leider nicht dazu. Das möchte Laure Cales ändern. Die engagierte junge Frau hatte die Eröffnung ihres Ladens für …
-
Lieber Science-Fiction als Piratenfilme
Marc Goergen ist der nach Sven Clement zweitbekannteste Pirat in Luxemburg, der seine Partei mit diesem im Parlament vertritt. Daneben ist Goergen, der nicht unumstritten ist, aber auch Koordinator d…
-
Profitables und nachhaltiges Sparen
Ist es möglich, die eigenen Ersparnisse gewinnbringend und nachhaltig anzulegen? Ja, wenn man weiß, wie man vorgehen muss und die Warnzeichen des Greenwashings erkennt. Green Finance ist das neue Mar…
-
Luxemburg, ein glaubwürdiger Kandidat für den Menschenrechtsrat?
Das Großherzogtum setzt seine beharrliche Kampagne fort, um einen Sitz in dem umstrittenen UN-Gremium vor der für Herbst 2021 geplanten Abstimmung zu erhalten. Das Rennen ist noch lange nicht vorbei…
-
Die religiöse Symbolik der Türkei erschreckt die EU
Letztes Jahr verwandelte die türkische Regierung das Museum der Hagia Sophia in eine große Moschee. Der Schritt war ein politisches Kalkül, das in bestimmten Religionsgemeinschaften, bei Verfechtern …
-
Lernen als Lebensentwurf
Rudi Balling ist ein Pionier der Interdisziplinarität – fachübergreifender Forschung. Von Ernährung- über Reproduktionwissenschaft hin zu Genetik und Medizin verwischt er Grenzen. Sein geballtes Wiss…
-
Elo mol éierlech - Taxireform
Das „Real Talk“ Format mit Bill Wirtz. Er fragt, hinterfragt und überprüft. Diesmal mit Olivier Gallé von Colux und dem ehemaligen Direktor des ACL Daniel Tesch.
-
Fellnasen mit Heldenausbildung
Sie sind vierbeinig, stets zur Stelle und einfach tierisch gut: Assistenzhunde helfen Menschen mit Erkrankungen von A bis Z, ihren Alltag zu meistern – und dies oft auf lebenswichtigem Niveau. Doch u…
-
In Freiheit und Würde
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Nicht nur ein Satz, den jede*r kennt, sondern ein Grundrecht, das auch in den letzten Lebensphasen respektiert werden soll. Dafür soll das Gesetz zur Sterbeh…
-
Das Haus ihrer Träume
Sie bauen ihr Haus ganz alleine. Tessy Eiffener und Antoine Persoons stellten sich der Herausforderung ihres Lebens: Sie nehmen sich die Zeit quasi allein, und in Vollzeit seinerseits, ihr Haus aus H…

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe bereits jetzt dein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen