
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Ein solidarischer Haarschnitt
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 23. Juli 2021
-
Lesen
Pädagogische Impulsgeber
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 22. Juli 2021
-
Lesen
Kommunikation in Zeiten von Corona
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 21. Juli 2021
-
Lesen
Sichtbare und unsichtbare Zahnräder des Flughafens
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Juli 2021
-
Lesen
Luxemburg und die Sexarbeit
- Von Jeff Mannes, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 19. Juli 2021
-
Lesen
Die wichtigen ersten Schritte
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 16. Juli 2021
-
Lesen
In die Offensive gehen
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 15. Juli 2021
-
Lesen
Alexandra Kerckhof oder die Pop-Version der Kinderbetreuung
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 14. Juli 2021
-
Schauen
Elo mol éierlech - Konservatismus
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch, Marc Lazzarini
- Veröffentlicht am 13. Juli 2021
-
Lesen
Die „Beautés“ des Nordens im Wald daheim
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 13. Juli 2021
-
Lesen
Das Bezahlrätsel
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 09. Juli 2021
-
Lesen
Eine Zahngeschichte, die in Europa alles veränderte
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 08. Juli 2021