
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Böses Blut
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 28. Mai 2021
-
Lesen
Mega motiviert
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 28. Mai 2021
-
Lesen
Der Finanzplatz zielt auf die Herzen der Luxemburger
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 26. Mai 2021
-
Lesen
Satt, sauber, trocken – und frei?
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 25. Mai 2021
-
Schauen
Elo mol éierlech - Sécherheet an der Stad Lëtzebuerg
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch, Marc Lazzarini
- Veröffentlicht am 19. Mai 2021
-
Lesen
Der faire Handel bleibt standhaft
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 19. Mai 2021
-
Lesen
Im vergessenen Teil des Autismus-Spektrums
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 18. Mai 2021
-
Lesen
Schub für Erdbeeren, Tomaten und Co.
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 17. Mai 2021
-
Schauen
Elo mol éierlech - Wunnengsmaart
- Von Bill Wirtz, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 14. Mai 2021
-
Lesen
Aye Kapitän!
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Mai 2021
-
Schauen
„Verantwortlich ist das Virus, sonst niemand“
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 11. Mai 2021
-
Lesen
„Die Justiz ist weder geheim noch verschwiegen”
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Mai 2021