
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Medizinisches Cannabis: Was neue Einschränkungen für Patient*innen bedeuten
- Von Rodrigo Ribeiro, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Dez. 2024
-
Lesen
Ein Jahr an der sozialen Front
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Dez. 2024
-
Lesen
"Das Glas ist halbvoll"
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 09. Dez. 2024
-
Lesen
"Die Anfänge waren wirklich Rock 'n' Roll"
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 06. Dez. 2024
-
Lesen
Kommt jetzt der Durchbruch für Zusatzrenten in Luxemburg?
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Dez. 2024
-
Lesen
Mobbing im öffentlichen Dienst: Ein Alleingang und seine Folgen
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 02. Dez. 2024
-
Lesen
"Das Beste kommt noch"
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 29. Nov. 2024
-
Lesen
Kranke, die es nicht sind: Das Problem mit dem zunehmenden Absentismus
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 27. Nov. 2024
-
Lesen
Schwierige Wohnungsvermittlung für Ex-Häftlinge
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 25. Nov. 2024
-
Lesen
Die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 22. Nov. 2024
-
Lesen
AutiHD schafft neue Chancen für Luxemburgs Arbeitsmarkt
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Nov. 2024
-
Lesen
Wie neugierige Mitarbeiter*innen Unternehmen voranbringen
- Von Natalie Gerhardstein, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 19. Nov. 2024