
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Panik im Mund: Die Angst vorm Zahnarzt
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 07. Jan. 2025
-
Lesen
Die Unverpackt-Branche im Zweifel
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 06. Jan. 2025
-
Lesen
Warum wir besser auf unsere Böden aufpassen sollten
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 03. Jan. 2025
-
Lesen
Die Jagd nach dem Jahresabschluss
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 02. Jan. 2025
-
Lesen
Politikerin oder Mutter? Warum Luxemburgs Parlament eine Gesetzeslücke schließen muss
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 31. Dez. 2024
-
Lesen
Nicht ganz so unschuldige Jugendromane
- Von Laura Grün, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 27. Dez. 2024
-
Lesen
"Ich bin mehr als nur ein Mannequin"
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Dez. 2024
-
Lesen
Die Eltern von Sternenkindern: Vom Gesetz alleingelassen
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Dez. 2024
-
Lesen
Mamas im Business: Zwei "Mompreneurs" über ihr Doppelleben
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 17. Dez. 2024
-
Lesen
Neue Wege der Bildsprache
- Von Lex Kleren
- Veröffentlicht am 17. Dez. 2024
-
Lesen
Ein Gipfel der Widersprüche: Die Nachwehen der COP29
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Dez. 2024
-
Lesen
Medizinisches Cannabis: Was neue Einschränkungen für Patient*innen bedeuten
- Von Rodrigo Ribeiro, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Dez. 2024