
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Luca Wiltgen – Ein junger Historiker, der die Geschichte auch mal kritisch sieht
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 17. Feb. 2025
-
Lesen
Abgesagte Termine, riskierte Arbeitsplätze
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 14. Feb. 2025
-
Lesen
Wenn KI Stimmen zum Leben erweckt
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 13. Feb. 2025
-
Lesen
Asylbewerber*innen in Luxemburg: Ausgelacht und angeboten, einfach zu gehen
- Von Jang Kapgen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Feb. 2025
-
Lesen
"Guter Tourismus in den kleinen Dingen"
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 11. Feb. 2025
-
Lesen
Die "total motivierte" Superministerin
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Feb. 2025
-
Lesen
Gefangen in der eigenen Wohnung: Kein Aufzug, kein Ausgang für Personen im Rollstuhl
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 07. Feb. 2025
-
Lesen
Zielgerichtete Unterstützung für benachteiligte Schüler
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 06. Feb. 2025
-
Lesen
Baukrise: "Vorsichtiger Optimismus" im Handwerk
- Von Christian Block, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 05. Feb. 2025
-
Lesen
Das Einmaleins der Selbstständigkeit: Q&A mit dem Experten
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Feb. 2025
-
Lesen
Menschenrechtsrat, ein durchwachsenes Mandat für NGOs
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Feb. 2025
-
Lesen
Etwas bewegen
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 31. Jan. 2025