
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Hinter den Kulissen von Amnesty International
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 14. März 2025
-
Lesen
Endspurt für die Reform des Adoptionsrechts
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. März 2025
-
Lesen
Nur Sitzen war gestern – Das Klassenzimmer wird aktiv
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren, Gilles Kayser
- Veröffentlicht am 11. März 2025
-
Lesen
Die Notwendigkeit des kulturellen Engagements in Kriegszeiten
- Von Natalie Gerhardstein, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 06. März 2025
-
Lesen
Deshalb ist "dieser Inhalt in Ihrer Region nicht verfügbar"
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 03. März 2025
-
Lesen
Mit etwas "Detektivarbeit" zum Wohnungsregister
- Von Christian Block, Marc Lazzarini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 28. Feb. 2025
-
Hören
Histoires d'avocats - Divorce entre associé·e·s
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 27. Feb. 2025
-
Lesen
Werdegang im Interesse der Justiz
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 24. Feb. 2025
-
Lesen
"Ich bin ein Zahlenmensch"
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 21. Feb. 2025
-
Lesen
Pflegekrise in Luxemburg: Worte, denen keine Taten folgen
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Feb. 2025
-
Lesen
Blauzungen-Krankheit: Schaden in Millionenhöhe
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 18. Feb. 2025
-
Lesen
Gesundheitszugang als andauerndes Provisorium
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 18. Feb. 2025