Generationsübergreifende Teams: Die allseits bekannte Baustelle

Von Sherley De DeurwaerderLex Kleren Für Originaltext auf Englisch umschalten

Von den Babyboomern zur Generation Z: Wenn Menschen unterschiedlichen Alters zusammenarbeiten, sind Konflikte vorprogrammiert. Unternehmen können die Kluft zwischen den Generationen überwinden – aber dieser Wandel erfordert mehr als nur ein paar symbolische Gesten.

Im September 2024 veröffentlichte die Handelskammer in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen MindForest einen praktischen Leitfaden zum Thema "Wie man junge Talente anzieht, integriert und bindet". Wir treffen Guy Kerger, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, sowie die Beraterin für Veränderungsmanagement Carole Brochard von MindForest, einem auf "Change Management" spezialisierten Unternehmen, in ihren Büros. Was sofort ins Auge sticht, sind die Wände und Whiteboards des offenen Raums, die mit beschriebenen Klebezetteln überquellen – ein ersichtlicher Hinweis auf Nachmittage voller geschäftiger Brainstorming-Sitzungen.

Du willst mehr? Hol dir den Zugang.

  • Jahresabo

    185,00 €
    /Jahr
  • Monatsabo

    18,50 €
    /Monat
  • Zukunftsabo für Abonnent*innen im Alter von unter 26 Jahren

    120,00 €
    /Jahr

Du hast bereits ein Konto?

Einloggen