
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
„Wir stehen vor einer Sinnfrage in der Gesundheitsbranche“
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 18. Juli 2022
-
Lesen
Animierte Fangemeinschaft
- Von Misch Pautsch, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 15. Juli 2022
-
Hören
Lëtzebuerg a seng queer Politik
- Von Jang Kapgen, Lex Kleren, Daniel Nepgen
- Veröffentlicht am 15. Juli 2022
-
Lesen
Menstruation und Sport – kein Spitzenteam
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 13. Juli 2022
-
Lesen
Rufbereitschaft und Homeoffice, ein steuerliches Kopfzerbrechen
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Juli 2022
-
Lesen
„Cannabis ist definitiv nicht ungefährlich“
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Juli 2022
-
Lesen
Ihre ersten Schritte in der Mechanik
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 11. Juli 2022
-
Lesen
Die Geschichte hinter den bewegten Bildern
- Von Anne Schaaf, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 08. Juli 2022
-
Hören
« Ne gardez plus votre téléphone près du corps »
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 07. Juli 2022
-
Lesen
Solidarität unter Jurist*innen
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 07. Juli 2022
-
Lesen
Den Überblick behalten
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 05. Juli 2022
-
Lesen
Auch Österreich diskriminiert Ausländer*innen
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 01. Juli 2022