
Sherley De Deurwaerder
Nichts existiert in einem Vakuum. Das gilt auch für wirtschaftliche Fragen: Sie sind weit mehr als trockene Zahlen und komplizierte Diagramme. Mich interessiert besonders, wie Wirtschaft mit Kultur und Gesellschaft verflochten ist – wie wir auf Veränderungen (oder deren Abwesenheit) reagieren, uns anpassen oder ihnen manchmal auch Widerstand leisten. Für meinen journalistischen Ansatz ist es essenziell, Menschen mit Neugier und Respekt zu begegnen und ihren Geschichten aufmerksam zuzuhören.
-
Lesen
Warum reden alle von Dual-Use-Gütern?
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 22. Juli 2025
-
Lesen
Wachstum im Namen der Sicherheit, und was dabei auf der Strecke bleibt
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 01. Juli 2025
-
Lesen
Kristina Shatokhina - Das architektonische Erbe in die Pflicht nehmen
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Juni 2025
-
Lesen
Harte Zeiten für Luxemburgs passive ETF-Anlegenden
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 30. Mai 2025
-
Lesen
Warum reden alle über ETFs?
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 16. Mai 2025
-
Lesen
Mikrokredit, eine finanzielle Anomalie mit sozialer Zielsetzung
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 05. Mai 2025
-
Lesen
Warum reden alle von der (Tech-)Oligarchie?
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 08. Apr. 2025
-
Lesen
Luxemburg-Rumänien: Eine Migrationsgeschichte in zwei Richtungen
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 18. März 2025
-
Lesen
Deshalb ist "dieser Inhalt in Ihrer Region nicht verfügbar"
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 03. März 2025
-
Lesen
"Guter Tourismus in den kleinen Dingen"
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 11. Feb. 2025
-
Lesen
Generationsübergreifende Teams: Die allseits bekannte Baustelle
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 27. Jan. 2025
-
Lesen
Ein Gipfel der Widersprüche: Die Nachwehen der COP29
- Von Sherley De Deurwaerder, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 12. Dez. 2024