
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Lokal essen - eine Modeerscheinung?
- Von Clémence Lyonnet, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Jan. 2023
-
Lesen
Echte Integration über virtuelle Welten
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Jan. 2023
-
Lesen
Die Finanzbranche an der Schwelle zu einer neuen Revolution
- Von Camille Frati, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 09. Jan. 2023
-
Lesen
Auf der Suche nach der verlorenen Langeweile
- Von Misch Pautsch, Eric Engel, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 05. Jan. 2023
-
Lesen
In der Warteschleife
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Jan. 2023
-
Lesen
Retro - Von Vergessen und Erinnerung
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 02. Jan. 2023
-
Lesen
Retro - Es geht um Begegnungen
- Von Lex Kleren
- Veröffentlicht am 27. Dez. 2022
-
Lesen
„Kein Glas, kein Tropfen, auch nicht an Weihnachten“
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 23. Dez. 2022
-
Lesen
„Alles zu seiner Zeit“
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 22. Dez. 2022
-
Lesen
Kopie oder nicht Kopie, das ist hier (nicht mehr) die Frage
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 22. Dez. 2022
-
Lesen
„Ich bin ja kein Rockstar …“
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 20. Dez. 2022
-
Lesen
Karteileichen und Ersatzreligionen
- Von Misch Pautsch, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 19. Dez. 2022