-
Die Minenräumer*innen, die neues Leben ermöglichen
Simon Elmont beaufsichtigt für Handicap International die Minenräumung und die Wiederinstandsetzung von durch Konflikte verwüsteten Gebieten. Zum Anlass des Internationalen Tages für Aufklärung über …
-
Evergreens - Objectif durabilité financière et économique
Sponsored contentUn podcast en collaboration avec la Spuerkeess sur la durabilité, la technologie et l'avenir dans les secteurs bancaire et financier. Chaque dernier vendredi du mois, Bryan Ferrari discute de sujets …
-
Der Gesamtkünstler
Er malt, zeichnet, führt Regie, macht Musik, Videos, Filme, Installationen, Bühnenbilder und Theater - und wir haben bestimmt noch das ein oder andere vergessen. Fehlt eigentlich nur noch eine Oper, …
-
Zukunft zum Mitmachen: In Living Labs lernen Ideen laufen
In Forschung und Politik wächst das Interesse an Living Labs, um nach Antworten auf große gesellschaftliche Fragen wie Mobilität oder Klimaschutz zu suchen. In Luxemburg scheint sich das Konzept heut…
-
Sex im Pflegeheim? Lust kennt kein Verfallsdatum
Senior*innen fühlen sich oft von einem aktiven Liebesleben ausgeschlossen. Das Leben im Alters- und Pflegeheim ist stattdessen von Einsamkeit und mangelnder Zärtlichkeit geprägt. Warum es an der Zeit…
-
Editorial - Marine Le Pen und die Totengräber der Demokratie
Die Reaktionen auf die Verurteilung Marine Le Pens zu fünf Jahren Nichtwählbarkeit sagen viel über den Zustand der Demokratie in Frankreich und die Identität ihrer Verteidiger aus.
-
J’ai deux mots à vous rire - Cowboy-cott
Pour Frisoni, le cowboy-cott serait une façon de résister aux folies de Trump…
-
Trotz US-Kehrtwende: Luxemburgs Finanzplatz bleibt auf nachhaltigem Kurs
Große Namen der Finanzbranche in den USA haben angekündigt, sich vom ökologischen Wandel abzuwenden, um der "Wettbewerbsfähigkeit" den Vorzug zu geben. Wir haben Fachleute aus der Branche befragt, um…
-
Kauf europäisch! EU-Boom durch US-Spannungen?
Schielst du beim Einkauf mittlerweile auch etwas öfter auf das Herkunftsland? Wegen der Kehrtwende der US-Politik suchen immer mehr Menschen nach europäischen oder luxemburgischen Alternativen zu ame…
-
Déi gutt Mod #26 - Prokrastinatioun an Networking-Hacks vun der Bom
Et waren emol eng Lokaljournalistin an eng Radiomoderatorin. Elo leede se gemeinsam e 76 Joer ale Mediebetrib, de Lëtzebuerger Journal. Wéi se dat maachen, erzielen d’Lynn Warken an d’Melody Hansen a…
-
Schauspieler und Politiker mit Leib und Seele
Marc Baum ist Politiker und Schauspieler. Für déi Lénk sitzt er in der Abgeordnetenkammer, steht aber gleichzeitig auch als Schauspieler auf der Bühne. Beides macht er mit Leidenschaft.
-
Tanzen, so wie man es spürt: Mit Down-Syndrom vor Publikum
Dreimal werden die rund 25 Tänzer*innen von "Wir stellen uns vor…!" ab März "auf" der Bühne stehen. Bis zum großen Moment war es für alle ein langer Weg, denn ob mit oder ohne Trisomie 21: Der künstl…
-
Überwindung der humanitären Lücke in der Ukraine
Der Versuch von US-Präsident Trump, die USAID-Behörde zu schließen, hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Ukraine, sagt Nicolas Zharov. Das Journal sprach mit dem Präsidenten von LUkraine und ander…
-
Zwischen Gestern und Morgen: Brücken der Generationen
Sponsored contentEin ehemaliger Schlachthof, der sich in einen lebendigen Ort des gemeinschaftlichen Engagements verwandelt hat – ein Raum, der Generationen verbindet und heute ein Museum, ein Kino und ein Bistro unt…
-
Wird es einen Krieg zwischen Anwält*innen und den Big4 geben?
Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das das Berufsgeheimnis von Rechtsanwälten in allen Angelegenheiten, auch in Steuerangelegenheiten, festschreibt, verändert die Situation für Angehör…
-
Die Kraft der Poesie in Zeiten der Unsicherheit
In Krisenzeiten gibt Poesie den Menschen Halt – sie fördert Empathie und hilft, komplexe Gefühle zu verstehen. Warum gerade jetzt die Auseinandersetzung mit Lyrik uns näher zusammenbringt und was sie…

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe ein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen-
Die Minenräumer*innen, die neues Leben ermöglichen
Simon Elmont beaufsichtigt für Handicap International die Minenräumung und die Wiederinstandsetzung von durch Konflikte verwüsteten Gebieten. Zum Anlass des Internationalen Tages für Aufklärung über …
-
Evergreens - Objectif durabilité financière et économique
Sponsored contentUn podcast en collaboration avec la Spuerkeess sur la durabilité, la technologie et l'avenir dans les secteurs bancaire et financier. Chaque dernier vendredi du mois, Bryan Ferrari discute de sujets …
-
Der Gesamtkünstler
Er malt, zeichnet, führt Regie, macht Musik, Videos, Filme, Installationen, Bühnenbilder und Theater - und wir haben bestimmt noch das ein oder andere vergessen. Fehlt eigentlich nur noch eine Oper, …
-
Zukunft zum Mitmachen: In Living Labs lernen Ideen laufen
In Forschung und Politik wächst das Interesse an Living Labs, um nach Antworten auf große gesellschaftliche Fragen wie Mobilität oder Klimaschutz zu suchen. In Luxemburg scheint sich das Konzept heut…
-
Sex im Pflegeheim? Lust kennt kein Verfallsdatum
Senior*innen fühlen sich oft von einem aktiven Liebesleben ausgeschlossen. Das Leben im Alters- und Pflegeheim ist stattdessen von Einsamkeit und mangelnder Zärtlichkeit geprägt. Warum es an der Zeit…
-
Editorial - Marine Le Pen und die Totengräber der Demokratie
Die Reaktionen auf die Verurteilung Marine Le Pens zu fünf Jahren Nichtwählbarkeit sagen viel über den Zustand der Demokratie in Frankreich und die Identität ihrer Verteidiger aus.
-
J’ai deux mots à vous rire - Cowboy-cott
Pour Frisoni, le cowboy-cott serait une façon de résister aux folies de Trump…
-
Trotz US-Kehrtwende: Luxemburgs Finanzplatz bleibt auf nachhaltigem Kurs
Große Namen der Finanzbranche in den USA haben angekündigt, sich vom ökologischen Wandel abzuwenden, um der "Wettbewerbsfähigkeit" den Vorzug zu geben. Wir haben Fachleute aus der Branche befragt, um…
-
Kauf europäisch! EU-Boom durch US-Spannungen?
Schielst du beim Einkauf mittlerweile auch etwas öfter auf das Herkunftsland? Wegen der Kehrtwende der US-Politik suchen immer mehr Menschen nach europäischen oder luxemburgischen Alternativen zu ame…
-
Déi gutt Mod #26 - Prokrastinatioun an Networking-Hacks vun der Bom
Et waren emol eng Lokaljournalistin an eng Radiomoderatorin. Elo leede se gemeinsam e 76 Joer ale Mediebetrib, de Lëtzebuerger Journal. Wéi se dat maachen, erzielen d’Lynn Warken an d’Melody Hansen a…
-
Schauspieler und Politiker mit Leib und Seele
Marc Baum ist Politiker und Schauspieler. Für déi Lénk sitzt er in der Abgeordnetenkammer, steht aber gleichzeitig auch als Schauspieler auf der Bühne. Beides macht er mit Leidenschaft.
-
Tanzen, so wie man es spürt: Mit Down-Syndrom vor Publikum
Dreimal werden die rund 25 Tänzer*innen von "Wir stellen uns vor…!" ab März "auf" der Bühne stehen. Bis zum großen Moment war es für alle ein langer Weg, denn ob mit oder ohne Trisomie 21: Der künstl…
-
Überwindung der humanitären Lücke in der Ukraine
Der Versuch von US-Präsident Trump, die USAID-Behörde zu schließen, hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Ukraine, sagt Nicolas Zharov. Das Journal sprach mit dem Präsidenten von LUkraine und ander…
-
Zwischen Gestern und Morgen: Brücken der Generationen
Sponsored contentEin ehemaliger Schlachthof, der sich in einen lebendigen Ort des gemeinschaftlichen Engagements verwandelt hat – ein Raum, der Generationen verbindet und heute ein Museum, ein Kino und ein Bistro unt…
-
Wird es einen Krieg zwischen Anwält*innen und den Big4 geben?
Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das das Berufsgeheimnis von Rechtsanwälten in allen Angelegenheiten, auch in Steuerangelegenheiten, festschreibt, verändert die Situation für Angehör…
-
Die Kraft der Poesie in Zeiten der Unsicherheit
In Krisenzeiten gibt Poesie den Menschen Halt – sie fördert Empathie und hilft, komplexe Gefühle zu verstehen. Warum gerade jetzt die Auseinandersetzung mit Lyrik uns näher zusammenbringt und was sie…

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe ein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen