
Misch Pautsch
Die Welt ist oft undurchsichtig, getrübt durch Fehlinformationen und Halbwahrheiten. Als Journalist und Fotograf mit dem Schwerpunkt auf soziale Gerechtigkeit und Umwelt bin ich entschlossen, diesen Schleier zu durchbrechen. Durch gründliche Recherche und ehrliche Gespräche möchte ich Licht auf die Geschichten werfen, die uns alle wirklich betreffen. Für mich ist Journalismus mehr als nur die Jagd nach Schlagzeilen; es geht darum, die Nuancen zu verstehen, die unsere Welt definieren. Begleite mich bei dieser Suche.
-
Lesen
Autismus und Arbeitswelt: Luxemburgs ungenutzte Talente
- Von Melody Hansen, Misch Pautsch, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 15. Nov. 2024
-
Lesen
Luxemburgs viele Sprachen als Schlüssel für mehr sozialen Zusammenhalt
- Von Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 12. Nov. 2024
-
Lesen
Editorial - Was unsere Politik jetzt endlich verstehen muss
- Von Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 11. Nov. 2024
-
Lesen
Editorial - Die USA wählen und die Welt zittert
- Von Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 05. Nov. 2024
-
Lesen
Das Geschäft mit der Bildung
- Von Christian Block, Misch Pautsch, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 31. Okt. 2024
-
Lesen
Gesünder mit weniger Medikamenten? Eine moderne Hexe lebt's vor
- Von Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 30. Okt. 2024
-
Lesen
Klimakrise lokal bekämpfen - mit Bürgerbeteiligung, die wirkt
- Von Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 25. Okt. 2024
-
Lesen
Wenn die Haftstrafe Lücken in der Rente hinterlässt
- Von Christian Block, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 24. Okt. 2024
-
Lesen
Kunst im Knast: eine neue Perspektive für Inhaftierte
- Von Laura Tomassini, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 23. Okt. 2024
-
Lesen
In der Hölle der unvollendeten Baustellen
- Von Camille Frati, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 21. Okt. 2024
-
Lesen
Warum Kreative keine Angst vor GenAI haben sollten
- Von Natalie Gerhardstein, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 21. Okt. 2024
-
Lesen
Editorial - Reizüberflutung
- Von Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 11. Okt. 2024