
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Fehlende Reglementierung, falsche Psycholog*innen
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 12. Apr. 2023
-
Lesen
"Ich kann noch nützlich sein"
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 11. Apr. 2023
-
Lesen
Gut aufgestellt
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 07. Apr. 2023
-
Lesen
Die angebliche Mehrsprachigkeit im Wahlkampf
- Von Camille Frati, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 06. Apr. 2023
-
Hören
"It's a grey area"
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Apr. 2023
-
Lesen
Grenzen der Sensibilisierung
- Von Christian Block, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 04. Apr. 2023
-
Lesen
Wenn Angehörige pflegen
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Apr. 2023
-
Lesen
Luxemburg klimaresilient gestalten
- Von Melody Hansen, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 31. März 2023
-
Lesen
Jung und schön
- Von Natalia Pikna, Misch Pautsch, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 30. März 2023
-
Lesen
Notariat in Reformnot
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 29. März 2023
-
Lesen
Egoismus an den Ladesäulen
- Von Sarah Raparoli, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 28. März 2023
-
Lesen
Der Weg zur Multilingualität
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren, Misch Pautsch
- Veröffentlicht am 28. März 2023