
Lex Kleren
Meine Leidenschaft für die Fotografie ist bereits vor über zwei Jahrzehnten entfacht. Was meine Kreativität antreibt, ist das Gefühl, unterwegs zu sein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten so authentisch wie möglich festzuhalten, indem ich alltägliche Situationen in spannende Geschichten verpacke. Dabei geht es mir vor allem darum, Kreativität mit Storytelling zu kombinieren, da ich davon überzeugt bin, dass guter Journalismus die Wahrheit greifbar und erlebbar machen sollte.
-
Lesen
Vielfalt statt Vorurteile - Was bedeutet Antidiskriminierung?
- Von Andy Schammo, Lex Kleren, Maxime Toussaint
- Veröffentlicht am 11. Apr. 2024
-
Lesen
Investitionen, die zu schön sind, um wahr zu sein
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 10. Apr. 2024
-
Lesen
Eine Fusion von Wirtschaft und Kunst
- Von Teodor Georgiev, Lex Kleren, Mike Zenari
- Veröffentlicht am 09. Apr. 2024
-
Lesen
Portugies*innen und die Schule - eine komplizierte Beziehung
- Von Rodrigo Ribeiro, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 08. Apr. 2024
-
Lesen
Editorial - Der Wettlauf um den Wohnraum
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Apr. 2024
-
Lesen
Vereinswesen: Reform der verpassten Chancen
- Von Christian Block, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 04. Apr. 2024
-
Lesen
Steuerliche Harmonie
- Von Audrey Somnard, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 03. Apr. 2024
-
Hören
Histoires d'avocats – Divorces et bouleversements
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 02. Apr. 2024
-
Lesen
"Wir brennen für unsere Sache"
- Von Pascal Steinwachs, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 29. März 2024
-
Hören
Generatioun A-Z - Bibliothéikswiesen
- Von Melody Hansen, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 28. März 2024
-
Lesen
Die Macht der Note: so geht Inklusion durch Musik
- Von Laura Tomassini, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 28. März 2024
-
Lesen
Die Wissenslücke über Passagierrechte
- Von Camille Frati, Lex Kleren
- Veröffentlicht am 27. März 2024