
Donald Trump, Tom Weidig und Britney Spears in ein und demselben Artikel!? Klingt eigentlich ganz lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Dieser Artikel wird Dir gratis zur Verfügung gestellt. Wenn Du unser Team unterstützen willst, dann schließe jetzt ein Abo ab.
Eigentlich wollten wir an dieser Stelle über Donald Trump schreiben.
Über Trump, der sich selbst als härtesten Hund in der internationalen Politik sieht, der sich nicht über den Tisch ziehen lässt.
Über Trump, dessen gefühlter Herrschaftsbereich die ganze Welt ist.
Über Trump, die gut geölte Egomaschine mit der lächerlichen Frisur und dem Overkill an Selbstbräuner.
Über Trump, der jeden Tag eine neue verstörende Ansage macht, und der derart hyperaktiv ist, dass er wahrscheinlich schon am Abend selbst nicht mehr weiß, was er am Vormittag desselben Tages so alles angekündigt hat.
Über Trump und seine unersättliche Gier auf Bodenschätze, auch wenn er dafür andere Länder annektieren muss.
Über Trump und seine Flut an Dekreten.
Über Trump, den Totengräber des Multilateralismus und des Freihandels.
Über Trump, der Hunderttausende Palästinenser*innen umsiedeln und den Gazastreifen – "phänomenale Lage am Meer, bestes Wetter" – zum Club Med machen will.
Über Trump, für den illegale Migrant*innen keine Menschen sind.
Über Trump, für den humanitäre Hilfe weggeworfenes Geld ist …
Die Welt ist seit der erneuten Amtseinführung Trumps jedenfalls definitiv eine andere, auch wenn der Mann noch nicht mal einen Monat im Amt ist.
Es ist eine Zeit großer Umbrüche. Eine Vielfachkrisenzeit, zu der die vor fast 100 Jahren gemachten Worte des italienischen Philosophen und Kommunisten Antonio Gramsci leider wie die Faust aufs Auge passen: "Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster."
Trump ist zwar kein grüner Hulk, sondern nur ein orangefarbener Megaegomane, ist aber mit Sicherheit noch zerstörerischer als der Comic-Held unterwegs. Nicht zuletzt hat er mit seinen disruptiven Aktionen dafür gesorgt, dass Populist*innen und extreme Rechte Blut geleckt haben, und infolgedessen auch die letzten Hemmungen fallen, Tabus gebrochen werden und wirres, menschenverachtendes Gedankengut plötzlich salonfähig wird.
Freier Zugang zum Rest des Artikels
Du kannst diesen Artikel kostenlos abrufen, wenn du unseren Newsletter abonnierst, der zweimal pro Woche versandt wird. Du brauchst außerdem ein Journal-Konto.
Du hast bereits ein Konto?
Einloggen