Mehrsprachigkeit, Chance oder Herausforderung für die Hochschullehre

Von Camille FratiLex Kleren Für Originaltext auf Französisch umschalten

Diesen Artikel hören

Das Zusammenleben mit den drei Landessprachen ist eine Frage des Gleichgewichts in der Hochschulbildung, zwischen Inklusion und Offenheit.

Vom kulturellen Erbe aus dreisprachig, nimmt das Großherzogtum an, dass es zwischen Luxemburgisch, Französisch und Deutsch jonglieren muss. Die traditionellen Konturen der drei Sprachen werden jedoch durch die Entwicklung der Gesellschaft und den Platz, den das Land in der Welt eingenommen hat, erschüttert. Englisch hat nun unter anderem einen prominenten Platz in den Wirtschaftsbeziehungen.

Während die Mehrsprachigkeit eine enorme Chance und ein wesentlicher Vorteil für das Land ist, stellt sie gleichzeitig eine Herausforderung für die Hochschulbildung dar. Die bestehende Sprachentrennung in der Grund- und Sekundarstufe verschwindet mit dem Bestehen des Abiturs und lässt Raum für die freien Ermessen der Institutionen. 

Agathe*, 18 Jahre alt, ist in einer der 30 im Großherzogtum akkreditierten BTS eingeschrieben. Als Französin aus der Grenzregion versteht sie kein Luxemburgisch, was eigentlich keine Schwierigkeit darstellen sollte, da ihre Ausbildung in der Sprache Molières erfolgen soll. Außer, dass die Lehrer*innen dazu neigen, häufig Luxemburgisch zu sprechen, der Muttersprache der meisten Schüler*innen. „Wir mussten sie bitten, auf Französisch zu sprechen“, erklärt Agathe. „Die Lehrer*innen waren einverstanden, aber den anderen Schüler*innen gefiel das nicht.“

Drei Monate nach Beginn des Semesters findet der meiste Unterricht auf Französisch statt oder die Lehrkraft, wenn sie Luxemburgisch spricht, achtet darauf, dass sie das Gesagte für die Französischsprachigen in der Klasse auf Französisch wiederholt. Aber die Stimmung in der Klasse leidet darunter. „Wir haben versucht uns unter die anderen Studierenden zu mischen, aber sie bleiben unter sich“, sagt Agathe. „Wir hören immer noch eine Menge unangenehmer Bemerkungen in und außerhalb des Unterrichts.“

Eine schwierige Situation für die junge Frau und ihre französischen Mitschüler*innen. „In den ersten Wochen habe ich viel geweint, es war hart. Es gab Tage, an denen ich nicht gehen wollte. Aber wir haben uns gegenseitig geholfen.“ Was die Lehrkräfte betrifft, „sagen sie den anderen, dass sie aufhören sollen, im Unterricht zu reden oder zu lachen, unternehmen aber nichts gegen den Spott“. 

 „Die Wahl der Unterrichtssprachen sollte sich nach den Bedürfnissen des Fachgebiets richten.“

Christiane Huberty, Regierungsrätin, Ministerium für Hochschulbildung und Forschung

Das Ministerium für Hochschulbildung und Forschung versichert, „keine Meldung“ von solchen Spannungen zwischen Studierenden bekommen zu haben. „Wenn solche Situationen auftreten, ist es Sache des betroffenen Schülers, mit der Schulleitung zu sprechen“, sagt Christiane Huberty, Regierungsrätin und Zuständige für die Koordination der Hochschulbildung. „Es kommt vor, dass Schüler*innen das Ergebnis einer Prüfung anfechten und Widerspruch einlegen. In diesem Fall bitten wir um einen Bericht, aber bisher wurden wir noch nie mit einer Sprachkonfliktsituation konfrontiert.“

Aus Angst, Agathes* Anonymität zu brechen, befragte das Lëtzebuerger Journal nicht ihre Einrichtung, sondern die School of Business and Management, die auf ihre dreißig Jahre Erfahrung in der „bac +2“-Ausbildung verweist. „Mir wurde keine Spannung gemeldet“, versichert dessen Leiter Joseph Britz. „Wie überall bilden sich Gruppen, aber es herrscht immer noch ein gutes Einvernehmen.“

Zwölf Schulen, darunter das Lycée technique des arts et métiers, teilen sich die 30 im Land angebotenen BTS.

Tatsächlich wird die Unterrichtssprache für die BTS nicht vertikal und zentral vom Ministerium für Hochschulbildung und Forschung ausgewählt, wie es im Sekundarunterricht unter dem Ministerium für nationale Bildung, Kinder und Jugend der Fall ist. „Das Ministerium ist für die Akkreditierung von BTS-Programmen zuständig, die von Lehrplangruppen ausgearbeitet werden, die sich aus Lehrkräften des Gymnasiums, von dem das Projekt ausgeht, und Vertreter*innen der betroffenen Berufsgruppe zusammensetzen“, erklärt Huberty.

Die Akkreditierung gilt für fünf Jahre und wird von einem unabhängigen Gremium, bestehend aus Expert*innen der betreffenden Fächer, Expert*innen für Qualitätssicherung im Hochschulbereich und Vertreter*innen des betreffenden Berufsstandes, beschlossen. Vorrangiges Ziel: „Wer einen BTS hat, soll sofort ins Berufsleben einsteigen können“, sagt Huberty. Sprachen sind eines der Validierungskriterien des Ministeriums. „Die Wahl der Unterrichtssprachen sollte sich nach den Bedürfnissen des Bereichs richten“, betont Huberty. „Das ist der Ansatz, den das Ministerium unterstützt. Und generell ist für Luxemburg klar, dass wir ohne Mehrsprachigkeit nicht auskommen.“

Englisch, ein unvermeidlicher Rivale

Von den dreißig BTS, die von 12 zugelassenen Einrichtungen vergeben werden, werden fast alle zumindest auf Französisch unterrichtet, wobei zunehmend Englisch hinzukommt, zum Beispiel und selbsterklärend in den Bereichen Tourismus und Hotellerie oder auch Computerisierung und Digitalisierung. In den BTS, die dem Handwerk gewidmet sind, findet die deutsche Sprache immer noch einen Platz. „Französisch ist nach wie vor die Hauptsprache in Luxemburg für Verwaltungszwecke“, stimmt Herr Britz zu, „aber wir fügen immer mehr Englisch in unser wirtschaftliches und administratives BTS ein, weil diese Sprache immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist absolut notwendig, dass unsere jungen Leute wissen, wie man sich korrekt im Englischen mit den entsprechenden Verwaltungsbegriffen ausdrückt.“ 

Was das Luxemburgische betrifft, so ist es im Allgemeinen keine Verkehrssprache, es sei denn, es besteht ein besonderer Bedarf, wie z. B. beim BTS in Medienarbeit für angehende Journalist*innen. Letzterer bietet sogar einen Kurs in Luxemburgisch an, damit Französischsprachige die Sprache lernen und Andere Luxemburgisch als Schriftsprache beherrschen können. Abgesehen von dieser Ausnahme werden keine Prüfungen in der Sprache von Dicks abgehalten. 

Auch die Herkunft der Schüler*innen spielt bei dieser Wahl eine Rolle. „Kurse können nicht auf Luxemburgisch gehalten werden, sonst könnten französischsprachige Studierende ihnen nicht folgen“, sagt Britz. Diese Grenzgänger*innen – aber auch Anwohner*innen - sorgen jedoch für ihre Ausbildung: Sie stellen 28 % der Teilnehmer des BTS-Kurses Handel und Marketing und 10 % der Teilnehmer des BTS-Kurses Rechnungswesen im ECG. Es handelt sich um Studierende, die beabsichtigen in den luxemburgischen Arbeitsmarkt einzutreten und die alle Chancen auf ihre Seite legen wollen indem sie ein lokales Diplom vorlegen.

„Ein Vorteil, eine Stärke und eine Herausforderung“ für die Uni

Offenheit und Vielfalt bestimmen auch die Sprachpolitik der Uni Luxemburg, welche mit 6.000 Studierenden an der Spitze des Hochschulwesens steht. „Wir wollen, dass die Universität den mehrsprachigen Charakter des Landes widerspiegelt und wir wissen, dass Mehrsprachigkeit sehr wichtig für die Beschäftigungsfähigkeit unserer Studierenden in Luxemburg und im Ausland ist“, sagt Catherine Léglu, akademische Vizerektorin der Uni. Tatsächlich hat die Uni ihre „Multilingualpolitik“ schwarz auf weiß festgehalten, die wiederum von einer Ad-hoc-Arbeitsgruppe ausgearbeitet und von ihrem Verwaltungsrat genehmigt wurde. Die Uni kennt grundsätzlich vier Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch und Luxemburgisch. „Jede dieser vier Sprachen hat eine besondere Rolle an der Universität, die sich aus ihren Stellungen als akademische, juristische oder nationale Sprache, aus dem Kontext der disziplinären Forschung oder aus den Besonderheiten eines Lehrprogramms ergibt“, heißt es in dem 12-seitigen Dokument. 

Englisch, Französisch und Deutsch sind die Hauptunterrichtssprachen, während Luxemburgisch nur in einigen geistes- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen vorkommt. Wie bei dem BTS ist es die berufliche Realität, die den sprachlichen Einsatz der einzelnen Lehrpläne bestimmt. „Für einen Studenten der Erziehungswissenschaften, der eine Karriere in der Grundschullehre anstrebt, ist es zum Beispiel unabdingbar, Französisch, Deutsch und Luxemburgisch zu beherrschen“, sagt Léglu. „Und da Jura auf Französisch geschrieben ist, wird der Bachelor of Laws hauptsächlich in dieser Sprache gelehrt.“ Mit ein paar Besonderheiten, denn Deutsch ist für Kriminologiestudierende schon allein deshalb erforderlich, weil es die Sprache der großherzoglichen Polizeiberichte ist. Das Gleiche gilt für zukünftige Ingenieur*innen, die wahrscheinlich auf der deutschen Seite arbeiten müssen, auch wenn im, Grunde genommen Englisch zentral bleibt. 

„Nur sehr wenige Universitäten sind wirklich mehrsprachig“, sagt Léglu. Damit ein Programm als solches gilt, muss jede der drei Sprachen mindestens 20 % des Unterrichts ausmachen. Länder, die oft für die sprachliche Offenheit ihrer Universitäten gelobt werden, wie z.B. die Niederlande oder die skandinavischen Länder, bieten oft nur zweisprachige Programme an, die Englisch und die Landessprache kombinieren. „Mehrsprachigkeit ist eine Bereicherung, eine Stärke und eine Herausforderung - und ich hoffe, keine Schwäche“, sagt Léglu, wohl wissend, dass dieses Kriterium ebenso viele Studenten anzieht, wie es abschreckt.

Das Gleiche gilt für Lehrkräfte, die zumindest fließend Englisch sprechen müssen und die, wenn sie weder Französisch noch Deutsch sprechen, sich verpflichten müssen, „innerhalb von drei Jahren eine der beiden Sprachen auf dem Mindestniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen zu erlernen, wenn sie für eine Beförderung oder einen unbefristeten Vertrag in Frage kommen wollen“, so die universitäre Sprachenpolitik.

Was die Studenten betrifft, „müssen sie nachgewiesene Kompetenzen oder bereits mehrere Jahre in der akademischen Lehre bewältigt haben, um zu einem Kurs zugelassen zu werden“, fügt Léglu hinzu. Auf dieser Stufe des Studiums ändert sich das Profil der weniger wohlhabenden Studierenden im Vergleich zum BTS. „Einige Studierende im französischen Abiturprogramm beschweren sich, dass es viele Studierende aus der Großregion gibt, die perfekt französisch sprechen, während sie selbst es begrüßen würden, wenn der Professor sich mehr Zeit für bestimmte Erklärungen nehmen würde“, berichtet sie. „Die Lehrperson muss im Hinterkopf behalten, dass er nicht in einer 100% französischsprachigen Umgebung unterrichtet und dass Fachvokabeln näher erläutert werden müssen.“

Zumal sich im Masterstudiengang oftmals Studierende mit einem deutschen Hochschulabschluss befinden, deren Muttersprache unter den auf dem Campus verwendeten Sprachen nicht auffindbar ist. „Im Prinzip läuft es gut, aber sie brauchen Unterstützung und Erklärungen“, sagt Léglu. Es gibt auch fachsprachliche Kurse, zum Beispiel in den Wirtschaftswissenschaften.

Die Professor*innen werden außerdem gebeten, die Kurs- und Prüfungsabläufe auf Französisch und Englisch zu wiederholen, um sicherzustellen, dass alle Studierenden sie verstehen. „Es gibt manchmal Spannungen, vor allem in Kursen, die in einer Sprache gehalten werden, die weder der Muttersprache der Schüler*innen noch die des Dozentens entspricht“, räumt Léglu ein, die jedoch das "gemeinsame Lernen" betont das dadurch entstehen kann. „Gruppenarbeit ist oft sehr nützlich, besonders für Studierende, die weniger sicher in einer Sprache sind. Es bringt sowohl gegenseitige Hilfe als auch die Möglichkeit sich selbst zu zwingen sich auszudrücken.“

Ein Modus Vivendi der von einem französischen Jurastudierenden im dritten Semester bestätigt wird. „Der Unterricht findet zu 60% auf Französisch und zu 40% auf Englisch statt. Viele Leute in meiner Klasse sind Franzosen, aber alle haben ein ziemlich gutes Englischniveau. Der allererste Jura-Kurs auf Englisch war nicht einfach - ohne jemals Jura studiert zu haben oder das juristische Vokabular auf Englisch zu kennen… Aber wenn wir Verständnisschwierigkeiten haben, können wir zum Lehrer gehen und noch einmal um Erklärungen bitten.“

Die Versuchung des Unter-sich-seins

Denis Scuto, Professor und Leiter für die zeitgenössischen Geschichte Luxemburgs am Centre d'histoire contemporaine et digitale (C2DH), macht die gleiche Beobachtung. „Ich bin nie auf irgendwelche Schwierigkeiten gestoßen. Einige Studierende haben manchmal Probleme mit der Sprache, vor allem diejenigen aus dem Erasmus-Programm, und besuchen parallel dazu Sprachkurse. Es kommt auch vor, dass einige Franzosen Schwierigkeiten mit dem Englischen auf Masterniveau haben.“ Was das Luxemburgische betrifft, „kann es mir passieren, dass ich mich in dieser Sprache ausdrücke, wenn eine Arbeitsgruppe aus Luxemburgern besteht, aber Luxemburgisch als Verkehrssprache ist weder möglich noch wünschenswert. Die Zweisprachigkeit entwickelt sich immer mehr in der Universitätswelt, aber die Mehrsprachigkeit ist die Besonderheit und Stärke Luxemburgs.“

Durch diese Mehrsprachigkeit sind alle fast gleichberechtigt: Dozent*innen und Studierende müssen oft einen Kurs in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache geben oder besuchen. „Und für Prüfungen können die Studierenden die Sprache wählen, in der sie sich ausdrücken wollen“, sagt Scuto.

Hierin liegt die Chance und die Herausforderung für das Großherzogtum: seine Mehrsprachigkeit, den Schlüssel zu seiner Offenheit und Attraktivität, zu verteidigen und gleichzeitig angesichts der Dampfwalze des Englischen eine ausgewogene Präsenz der einzelnen Amtssprachen zu gewährleisten. „Wir würden einen schweren Fehler begehen, wenn wir die immer wichtiger werdende Rolle des Englischen ignorieren würden, aber wir werden uns nie zu 100% dem Englischen zuwenden“, stellt Britz fest. „Wir sind in Luxemburg, wir leben von der Mehrsprachigkeit und wir brauchen sie.“ Und das alles bei dem Versuch, alle Schüler*innen zu integrieren, egal ob sie Luxemburger, Franzosen, Deutsche oder andere Nationalitäten sind, wo die Versuchung des Unter-sich-seins groß ist. 

*Der Vorname wurde geändert, um die Anonymität dieser Schülerin zu wahren.

Jetzt den Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen. 

Um die Anmeldung abzuschließen, klicke auf den Link in der E-Mail, die wir dir gerade geschickt haben. Überprüfe im Zweifelsfall auch deinen Spam- oder Junk-Ordner. Es kann einige Minuten dauern, bis dein Journal-Profil aktualisiert ist.

Da ist was schief gelaufen bei deiner Anmeldung für den Newsletter. Bitte kontaktiere uns über abo@journal.lu.

Weiter

Von Chefredakteur zu Chefredakteurin