-
Neue Wähler*innen gesucht: Wiltzer Kinder klären auf
Zu jung für Politik? Von wegen! Zwei Klassen aus der Wiltzer Reenert-Grundschule starten eine Sensibilisierungskampagne, um auf die neue Wahlbestimmung für Ausländer*innen bei den anstehenden Kommuna…
-
(On)bekannt - Jhemp Bertemes
De Podcast, an deem d'Jill ouni Informatiounen an ouni Preparatioun op Mënschen trëfft. Béierdeckele bréngen d'Gespréich lues a lues an eng aner Richtung. Den éischte Béierdeckel beschreift den Invit…
-
(Un)geliebtes Französisch
Das Großherzogtum ist Teil der großen Familie der Frankofonie. An diesem Welttag, dem 20. März, stellt sich die Frage, wie sich diese Sprache im Laufe der Geschichte durchgesetzt hat und zu einer Säu…
-
Opgepikt - Die Kraft der zwei Herzen
Die ganze Zeit Maske tragen. Sich hundertmal am Tag Alkohol auf die Hände schmieren. Die eigenen Nachbarn denunzieren … Ach, das waren noch Zeiten. Der satirische Wochenrückblick von und mit Pascal S…
-
Zum ersten Mal dabei
Nach ihrer Wahlniederlage von 2017 will die Escher LSAP zurück in die Verantwortung. Gelingen soll das mit einer nahezu runderneuerten Mannschaft. Zu dieser gehören auch Liz Braz und Laura Valli, die…
-
Histoires d’avocats - Les conséquences d’un accident de la route
Loin des prétoires et des caméras, les avocat·e·s sont des passionné·e·s de droit et de justice. Le podcast Histoires d’avocats vous propose de découvrir dans chaque épisode l'un·e d'entre eux·elles,…
-
Gréng op den Oueren - Erneierbar Energie
Sponsored contentMir beliichten är Energie vun alle Säiten! Am Podcast ronderëm Nohaltegkeet mat Enovos treffe mir Leit, déi sech domat auskennen – Experten an awer och iwwerzeegten Notzer.
-
Leben auf Thailändisch
Perlweiße Strände, Buddha-gefüllte Tempel und günstige Street Food Märkte, so weit das Auge reicht: Thailand ist nicht nur das Traumziel zahlreicher Tourist*innen, sondern ebenfalls ein beliebtes Lan…
-
Streaming ohne Grenzen
Mit der Verbreitung von legalen Streaming-Plattformen mit Abonnements ist das illegale Herunterladen nicht mehr relevant. Oder vielleicht doch? Aber was genau riskiert man in Luxemburg? Erklärungen.
-
Wahlkampagnen unter (schwacher) Aufsicht
Minimale Befugnisse für eine Behörde mit begrenzten Ressourcen: Die Wahlkämpfe von 2023 werden sich in den Medien unter dem fernen und wenig einschüchternden Blick der Alia vollziehen.
-
Auffangen, wenn es andere nicht tun
Aufsuchende Jugendarbeit heißt, dass Jugendarbeitende in die Lebenswelt von jungen Menschen eintauchen und sie in Richtung Erwachsensein unterstützen. Obwohl ein Wandel zu beobachten ist, verfolgt ni…
-
Ein bisschen dicke Luft
Auch wenn sie nicht die Hauptrolle spielt, setzt die Regierung zur Erreichung der Klimaziele auf die Biogasproduktion. Vor allem kleinere Anlagen könnten von den geplanten Einspeisevergütungen profit…
-
Luxembourg Waffle - Lisa McLean
Join us for our latest podcast series, where Laura and Teo are joined each episode by an expat from a different country. The Luxembourg Waffle is about all the little (and not so little) things that …
-
LGBT+ in der Ukraine: Ein Jahr später
Im März 2022 berichteten LGBT+-Aktivist*innen aus Kyjiw von ihrer Angst und ihrem Widerstand, Tage nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine. Ein Jahr später hat das Lëtzebuerger Journal mit dense…
-
Motoren der Gesellschaft - Morena Luisi
Sponsored contentIn Zusammenarbeit mit Losch Luxembourg stellen wir regelmäßig Frauen vor, die durch ihren beruflichen Werdegang oder einfach durch ihre persönliche Geschichte einen ganz besonderen Einfluss auf die l…
-
East West United Bank in Schwierigkeiten
Das Berufungsgericht hat bestätigt, dass die luxemburgische Bank nicht ungeschoren davonkommt, nachdem die lettische Justiz nach dem Konkurs der Bank Latvijas Krajbanka neun Jahre lang 15 Millionen E…

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe ein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen