-
1 cm: Den Aarbechts-Inklusiouns-Podcast
De Lëtzebuerger Aarbechtsmarché sicht verzweifelt no Main d’œuvre. Gläichzäiteg ginn d’Kompetenze vu ville Mënsche mat enger Beanträchtegung nach ëmmer net genuch gesinn.
-
17 Millionen Betroffene – und kaum jemand kennt ME/CFS
Plötzlich ist jeder Schritt ein Kraftakt: Miguel Vieira lebt mit ME/CFS, einer bisher unheilbaren Krankheit, die extreme Erschöpfung und Schmerzen verursacht – oft lange unerkannt. Seit Beginn der Co…
-
Sensibilisierung für NGO-Entwicklungsarbeit: Eine erzwungene, aber vielversprechende Reform
Seit 18 Monaten arbeiten Nichtregierungsorganisationen an einer vom Außenministerium angestoßenen Reform ihrer Aufklärungsarbeit. Die anfängliche Fassungslosigkeit ist einer Mobilisierung gewichen, u…
-
(On)bekannt - David Goldrake
Am (On)bekannt-Podcast trëfft d'Jill Lallemang an all Episod op Gäscht, ouni ze wëssen, wien dat ass. An dës Kéier ass dat den David Goldrake, Lëtzebuerger Illusionist zu Las Vegas.
-
Gréng op den Oueren - Sonn fir jiddereen: Zesumme Stroum deelen
Mir beliichten är Energie vun alle Säiten! Am Podcast ronderëm Nohaltegkeet mat Enovos treffe mir Leit, déi sech domat auskennen – Expert*innen an awer och iwwerzeegten Notzer.
-
Handwerkerhöfe: Flexible Flächen als Antwort auf Luxemburgs Gewerbe-Engpass
Die Nachfrage nach Gewerbeflächen übersteigt in Luxemburg seit Jahren das Angebot. Handwerkerhöfe versprechen mehr Effizienz, niedrigere Kosten und neue Synergien für Betriebe – doch Projekte wie der…
-
Editorial - Next Generation
Mit dem Thronwechsel von Henri zu Guillaume hat Luxemburg ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufgeschlagen. Während das Großherzogtum im In- und Ausland gerade mediale Aufmerksamkeit wie selten z…
-
Neurodivergenz - Kein TikTok-Trend
Es ist ein neues Klischee: "Jeder" scheint irgendeine Neurodivergenz zu haben. Autismus, ADHS, Zwangsstörungen – Wo Außenstehende die Symptome eines von sozialen Medien angefeuerten Hyperindividualis…
-
Maisons médicales: Kurze Wege für Patienten, lange Tage für Ärzte
Wer abends oder am Wochenende ärztlichen Rat braucht, findet in den Maisons médicales schnelle Hilfe. Doch hinter den vollen Wartezimmern geraten Ärzt*innen an ihre Grenzen. Zweifel an der Nachhaltig…
-
Change of Thrones
Das Großherzogtum feiert drei Tage lang die Thronbesteigung von Guillaume, der damit der 10. Großherzog wird. Rückblick auf einen ersten Tag, der von offiziellen Zeremonien geprägt war.
-
Die Börse spielt mit dem Gleichgewicht
Das Jahr 2025 war bereits voller Wendungen – und wir sind erst im October. Von den von Donald Trump verhängten Zöllen über den Wettlauf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz bis hin zu …
-
De Kaffisdësch vum Lëtzebuerger Journal - Ep. 3 E Buttek an der Stad
Komm mir schnësse mateneen. An dat wéi fréier: ronderëm de Kaffisdësch mat engem gudde Biz Kaffi. Déi nächst Méint si mir am ganze Land ënnerwee. All Etapp steet ënner engem anere Sujet. A well dobäi…
-
Farbtyp-Beratung: Und welche Jahreszeit bist Du?
Modetrends mögen launisch sein, doch Farbtypberater*innen sind sich sicher: Deine Palette gilt fürs Leben. Die in Luxemburg ansässige Melanie Reuter zieht mit ihrer Beratung eine wachsende Kundschaft…
-
Autismus und Arbeitswelt: Luxemburgs ungenutzte Talente
Menschen im Autismus -Spektrum finden selten den Weg auf den regulären Arbeitsmarkt – obwohl Unternehmen, besonders im digitalen Bereich, dringend von ihren Talenten profitieren könnten. Drei Betroff…
-
Mäin Element - Dominique Santana
Jidderee kennt RTL, ma wee kennt d'Success-Story vum Radio wierklech? Genee dat fuerscht d'Dominique Santana mat senge multimediale Projeten. Méi dozou erzielt si an dëser Episod vu Mäin Element - e …
-
"Wir stehen inzwischen ganz alleine da"
Der liberale Europaabgeordnete Charles Goerens gilt als einer der profiliertesten Stimmen im Europaparlament. Im Gespräch mit uns erläutert er seine Sicht auf die aktuellen Herausforderungen der EU.

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe ein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen-
1 cm: Den Aarbechts-Inklusiouns-Podcast
De Lëtzebuerger Aarbechtsmarché sicht verzweifelt no Main d’œuvre. Gläichzäiteg ginn d’Kompetenze vu ville Mënsche mat enger Beanträchtegung nach ëmmer net genuch gesinn.
-
17 Millionen Betroffene – und kaum jemand kennt ME/CFS
Plötzlich ist jeder Schritt ein Kraftakt: Miguel Vieira lebt mit ME/CFS, einer bisher unheilbaren Krankheit, die extreme Erschöpfung und Schmerzen verursacht – oft lange unerkannt. Seit Beginn der Co…
-
Sensibilisierung für NGO-Entwicklungsarbeit: Eine erzwungene, aber vielversprechende Reform
Seit 18 Monaten arbeiten Nichtregierungsorganisationen an einer vom Außenministerium angestoßenen Reform ihrer Aufklärungsarbeit. Die anfängliche Fassungslosigkeit ist einer Mobilisierung gewichen, u…
-
(On)bekannt - David Goldrake
Am (On)bekannt-Podcast trëfft d'Jill Lallemang an all Episod op Gäscht, ouni ze wëssen, wien dat ass. An dës Kéier ass dat den David Goldrake, Lëtzebuerger Illusionist zu Las Vegas.
-
Gréng op den Oueren - Sonn fir jiddereen: Zesumme Stroum deelen
Mir beliichten är Energie vun alle Säiten! Am Podcast ronderëm Nohaltegkeet mat Enovos treffe mir Leit, déi sech domat auskennen – Expert*innen an awer och iwwerzeegten Notzer.
-
Handwerkerhöfe: Flexible Flächen als Antwort auf Luxemburgs Gewerbe-Engpass
Die Nachfrage nach Gewerbeflächen übersteigt in Luxemburg seit Jahren das Angebot. Handwerkerhöfe versprechen mehr Effizienz, niedrigere Kosten und neue Synergien für Betriebe – doch Projekte wie der…
-
Editorial - Next Generation
Mit dem Thronwechsel von Henri zu Guillaume hat Luxemburg ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufgeschlagen. Während das Großherzogtum im In- und Ausland gerade mediale Aufmerksamkeit wie selten z…
-
Neurodivergenz - Kein TikTok-Trend
Es ist ein neues Klischee: "Jeder" scheint irgendeine Neurodivergenz zu haben. Autismus, ADHS, Zwangsstörungen – Wo Außenstehende die Symptome eines von sozialen Medien angefeuerten Hyperindividualis…
-
Maisons médicales: Kurze Wege für Patienten, lange Tage für Ärzte
Wer abends oder am Wochenende ärztlichen Rat braucht, findet in den Maisons médicales schnelle Hilfe. Doch hinter den vollen Wartezimmern geraten Ärzt*innen an ihre Grenzen. Zweifel an der Nachhaltig…
-
Change of Thrones
Das Großherzogtum feiert drei Tage lang die Thronbesteigung von Guillaume, der damit der 10. Großherzog wird. Rückblick auf einen ersten Tag, der von offiziellen Zeremonien geprägt war.
-
Die Börse spielt mit dem Gleichgewicht
Das Jahr 2025 war bereits voller Wendungen – und wir sind erst im October. Von den von Donald Trump verhängten Zöllen über den Wettlauf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz bis hin zu …
-
De Kaffisdësch vum Lëtzebuerger Journal - Ep. 3 E Buttek an der Stad
Komm mir schnësse mateneen. An dat wéi fréier: ronderëm de Kaffisdësch mat engem gudde Biz Kaffi. Déi nächst Méint si mir am ganze Land ënnerwee. All Etapp steet ënner engem anere Sujet. A well dobäi…
-
Farbtyp-Beratung: Und welche Jahreszeit bist Du?
Modetrends mögen launisch sein, doch Farbtypberater*innen sind sich sicher: Deine Palette gilt fürs Leben. Die in Luxemburg ansässige Melanie Reuter zieht mit ihrer Beratung eine wachsende Kundschaft…
-
Autismus und Arbeitswelt: Luxemburgs ungenutzte Talente
Menschen im Autismus -Spektrum finden selten den Weg auf den regulären Arbeitsmarkt – obwohl Unternehmen, besonders im digitalen Bereich, dringend von ihren Talenten profitieren könnten. Drei Betroff…
-
Mäin Element - Dominique Santana
Jidderee kennt RTL, ma wee kennt d'Success-Story vum Radio wierklech? Genee dat fuerscht d'Dominique Santana mat senge multimediale Projeten. Méi dozou erzielt si an dëser Episod vu Mäin Element - e …
-
"Wir stehen inzwischen ganz alleine da"
Der liberale Europaabgeordnete Charles Goerens gilt als einer der profiliertesten Stimmen im Europaparlament. Im Gespräch mit uns erläutert er seine Sicht auf die aktuellen Herausforderungen der EU.

Abo abschließen
Damit das Lëtzebuerger Journal unabhängig arbeiten kann, ist deine Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Schließe ein Abo ab, um soliden Journalismus zu fördern und ein Zeichen zu setzen für den Erhalt des Pressepluralismus in Luxemburg.
AbonnierenDu hast bereits ein Konto?
Einloggen